Willkommen im Ebury Blog
Kompetente Markteinblicke und Aktualisierungen helfen Ihnen, sich in den sich ständig ändernden globalen Devisenmärkten zurechtzufinden
16
Jun
Devisenmarkt
Eskalation im Nahen Oster stützt den US-Dollar
ie Entscheidung Israels, das iranische Atomprogramm anzugreifen, hat dem US-Dollar neuen Auftrieb gegeben. ( Lesedauer 2min )
Die Nachricht von vergangener Woche über das Einlenken Trumps bei chinesischen Zöllen stützte den Dollar zunächst, doch der Aufschwung verpuffte und der Dollar beendete die Woche mit Verlusten gegenüber den G10-Währungen und nahezu allen anderen wichtigen Währungen weltweit. Die Bewegungen blieben jedoch moderat, mit Ausnahme des deutlichen Anstiegs des japanischen Yen, dem unbestrittenen Gewinner der Woche.
Erneut erlebten die Märkte eine Woche extremer Schwankungen, getrieben von der wechselhaften Politik der Trump-Regierung. Aktien beendeten die Woche nach einem teilweisen Zollrückzieher Trumps, im Plus. Gleichzeitig signalisiert der Kursverlust von US-Anleihen und der Ausverkauf des Dollar ein wachsendes Misstrauen in die USA. Diese Bewegungen zwangen wohl Trump zum 90-Tägigen Aufschub vieler Zölle.
Der ‘Liberation Day’ löste weltweit einen der stärksten Einbrüche bei Risikoanlagen in der jüngeren Vergangenheit aus. Nicht nur, dass Trumps Zölle viel schlimmer ausfielen als erwartet, auch die willkürliche und chaotische Art und Weise, wie die konkreten Zahlen ermittelt wurden, verunsicherte die Anleger.