Ausblick auf den FX Markt 2023 | Steht eine globale Rezession bevor? - Lesen Sie weiter.

Willkommen im Ebury Blog

Kompetente Markteinblicke und Aktualisierungen helfen Ihnen, sich in den sich ständig ändernden globalen Devisenmärkten zurechtzufinden

Abonnieren

28

Mar

Devisenmarkt

Anhaltende Bankensorgen treiben Renditen und Dollar nach unten

Geschrieben von
Enrique Diaz-Alvarez

Die Inflationsdaten und die Politik der Zentralbanken traten in der vergangenen Woche in den Hintergrund. Als aus Kalifornien die Nachricht kam, dass die rekordverdächtig schnelle Anhebung der US-Zinsen ihr erstes großes Opfer gefordert hatte: eine mittelgroße Bank aus Kalifornien, die ihr Zinsmanagement äußerst schlecht gemanagt hatte.

Enrique Diaz-Alvarez 13 March 2023 Lesedauer 2min

Der Handel mit den G10-Währungen verlief in der vergangenen Woche recht ereignislos, da der Dollar auf den anhaltenden Zinsanstieg uneinheitlich reagierte, da die Risikoaktiva ihn gelassen hinnahmen. Die Währungen der Schwellenländer waren die Stars der vergangenen Woche, allen voran die lateinamerikanischen Währungen.

Enrique Diaz-Alvarez 6 March 2023 Lesedauer 2min

Es mehren sich die Anzeichen dafür, dass die Inflation weltweit noch lange nicht gebändigt wurde und dass die bisherigen Zinserhöhungen nicht ausreichend waren, um wieder auf das Zielniveau zu kommen. Die Inflationsdaten überraschen erneut nach oben, das Wirtschaftswachstum erholt sich weltweit und die Arbeitsmärkte sind weiterhin sehr stark angespannt.

Enrique Diaz-Alvarez 27 February 2023 Lesedauer 2min

Die Erholung des Dollars setzte sich in der vergangenen Woche fort. Die Erwartungen für künftige Zinssenkungen der Fed werden durch die starken US-Daten und die aggressive Haltung der Fed weiter in die Zukunft verlagert. Risikopapiere zogen sich etwas zurück, die Zinsen stiegen, und der Dollar beendete die Woche mit einem Anstieg gegenüber den meisten großen Währungen.

Enrique Diaz-Alvarez 13 February 2023 Lesedauer 2min

Die großen Zentralbanksitzungen fanden vergangene statt, die Zinssätze wurden entsprechend den Markterwartungen angehoben, und der Markt interpretierte die Mitteilungen allgemein als dovish. An den Devisenmärkten wurden diese Ereignisse jedoch vom US-Arbeitsmarktbericht für Januar überstrahlt, der alle Erwartungen übertraf und die Zinssätze und den Dollar am Freitag in die Höhe schießen ließ.

Enrique Diaz-Alvarez 6 February 2023 Lesedauer 2min

Die chinesischen Behörden deuten an, dass sie beabsichtigen, die während des Null-COVID-Experiments verlorene Zeit aufzuholen und den Konsum anzutreiben. Die direkten Gewinner des zunehmenden chinesischen Konsums sind Rohstoffwährungen wie der australische, der neuseeländische und der kanadische Dollar, Sie führten die Liste der G10 Top-Performer an.

Enrique Diaz-Alvarez 30 January 2023 Lesedauer 2min

Die vergangene Woche war von einem volatilen Handel an den Devisenmärkten geprägt, ohne dass sich ein klarer Trend abzeichnete. Das Pfund Sterling war der Gewinner der Woche, die Märkte ignorierten die Schwäche bei den Einzelhandelsumsätzen.

Enrique Diaz-Alvarez 23 January 2023 Lesedauer 2min

Der US-Inflationsbericht bestätigte den Abwärtstrend beim Preisniveau und ließ die Finanzmärkte weltweit in der Hoffnung auf ein baldiges Ende der Zinserhöhungen der Fed in die Höhe steigen.

Enrique Diaz-Alvarez 16 January 2023 Lesedauer 2min

Die vergangene Woche brachte eine gewisse Entspannung an der Inflationsfront, auf beiden Seiten des Atlantiks. In Europa gingen die Energiepreise im Dezember stärker zurück als erwartet. In den USA scheint sich der Lohnanstieg zu verlangsamen. Als Reaktion darauf fielen die Zinssätze, und Risikoanlagen starteten mit einer allgemeinen Rallye in das neue Jahr.

Enrique Diaz-Alvarez 9 January 2023 Lesedauer 2min

1 2 3 10