Individuelles FX-Risikomanagement, das Ihr Unternehmen vor Wechselkursschwankungen schützt: Zum FX Leitfaden.

Willkommen im Ebury Blog

Kompetente Markteinblicke und Aktualisierungen helfen Ihnen, sich in den sich ständig ändernden globalen Devisenmärkten zurechtzufinden

Abonnieren

Ebury eines der größten Fintechs in Europa, freut sich , das Sponsoring mit Parma Calcio 1913 (“Parma”) für den restlichen Zeitraum der Fußballsaison 2022/23 bekannt zu geben.

Ebury 12 December 2022 Lesedauer 2min

Die alle drei Jahre stattfindende Zentralbankumfrage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich liefert uns eine Reihe sehr interessanter Details über die Entwicklung des Devisenmarktes.

Matthew Ryan 5 December 2022 Lesedauer 2min

Eine relativ zurückhaltende Rede von Powell und die Aussicht auf eine Abkehr von der Nullzinsgrenze in China haben die Rallye der Risikowerte beflügelt und den Dollar ins Straucheln gebracht, der gegenüber allen seinen G10-Konkurrenten fiel.

Enrique Diaz-Alvarez 5 December 2022 Lesedauer 2min

In der vergangenen Woche stiegen die Risikoaktiva weltweit an, da sich das Umfeld günstiger gestaltete. Die Rezessionsängste scheinen weltweit nachzulassen, insbesondere in der Eurozone, aber die Zinsen steigen nicht im Gleichschritt – die bestmögliche Kombination für Aktienmärkte, Kredite und Rohstoffwährungen.

Enrique Diaz-Alvarez 28 November 2022

Betrügereien gegenüber Verbrauchern machen in der Regel Schlagzeilen. Aber der Verlust bei Betrug von Unternehmen ist in der Regel wesentlich höher, weil Betrüger wissen, dass Unternehmen ein lukrativeres Ziel sind. Trotz verstärkter Sicherheitsmaßnahmen werden sie weiterhin versuchen, Schwachstellen in der Arbeitsweise eines Unternehmens auszunutzen. Die vier wichtigsten Methoden, mit denen Betrüger Ihr Unternehmen angreifen, sind:

Ebury 28 November 2022

Der Dollar erholte sich etwas von seiner jüngsten Schlappe, nachdem die Federal Reserve immer wieder mit hawkishen Reden auf sich aufmerksam gemacht hatte. Die Daten aus den USA und der Eurozone waren in der vergangenen Woche sehr mager. Die Daten fielen im Allgemeinen besser aus als erwartet und bekräftigten die Auffassung, dass das Hauptproblem der großen Zentralbanken weiterhin die Inflation ist.

Enrique Diaz-Alvarez 22 November 2022 Lesedauer 2min

In der vergangenen Woche trafen die Nachrichten ein, auf die die Märkte sehnsüchtig gewartet hatten. Die Inflation in den USA fiel niedriger aus als erwartet, die US-Anleihen sanken so stark wie seit der Pandemiezeit nicht mehr, und Risikopapiere stiegen weltweit.

Enrique Diaz-Alvarez 14 November 2022 Lesedauer 2min

Die Volatilität an den Devisenmärkten nimmt weiter zu, und es gibt Anzeichen dafür, dass der Dollar-Rallye die Luft ausgeht. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat eine massive Zinserhöhung vorgenommen und sich aggressiver als erwartet geäußert, während andere Zentralbanken beginnen, sich über die Auswirkungen höherer Zinsen auf ihre jeweiligen Volkswirtschaften Sorgen zu machen.

Enrique Diaz-Alvarez 14 November 2022 Lesedauer 2min

An den Devisenmärkten herrscht eindeutig das Gefühl, dass die Dollar-Rallye vorerst beendet ist. Die Renditen der US-Staatsanleihen und die Erwartungen der Fed stiegen auf neue Rekordhöhen, aber der Dollar konnte davon nicht profitieren und beendete die Woche gegenüber allen anderen G10-Währungen mit einem Minus. 

Enrique Diaz-Alvarez 25 October 2022 Lesedauer 2min

1 7 8 9 10